Obligo — Haftung; Haftpflicht; Verantwortlichkeit * * * Ọb|li|go 〈n. 15〉 Verbindlichkeit, Haftung ● ohne Obligo 〈Abk.: o. O.〉 ohne Haftung, ohne Gewähr [ital.] * * * Ob|li|go [auch: ɔb… ], das; s, s [ital. ob(b)ligo, zu: ob(b)ligare < lat. obligare =… … Universal-Lexikon
Wechselkopierbuch — Wechselkopierbuch, Wechselbuch, im weiteren Sinn Nebenbuch der Buchführung, in das alle wesentlichen Merkmale aller eingehenden Wechsel in zeitlicher Reihenfolge eingetragen werden, um schnell einen Überblick über die Wechselverbindlichkeiten… … Universal-Lexikon
Akzeptkredit — Diskontkredit, Wechselkredit. 1. Begriff: Kredit, den eine Bank gewährt, indem sie innerhalb einer festgelegten Kreditgrenze (⇡ Wechselobligo) vom Kreditnehmer ausgestellte ⇡ Wechsel akzeptiert (⇡ Bankakzept). Durch die Akzeptierung stellt die… … Lexikon der Economics
Obligo — 1. Kaufmännischer Sprachgebrauch: Verpflichtung, Verbindlichkeit (z.B. ⇡ Wechselobligo). 2. Gewähr, z.B. in der ⇡ Freizeichnungsklausel „ohne Obligo“. 3. Das für jeden Diskontkunden zur Überwachung seiner Wechselverpflichtungen seitens des… … Lexikon der Economics
Schuldwechsel — 1. Begriff: ⇡ Wechsel, aus dem der ⇡ Bezogene als Hauptschuldner verpflichtet wird. Vgl. auch ⇡ Akzept. Gegensatz: ⇡ Besitzwechsel. 2. Bilanzierung: In der Jahresbilanz sind Sch. unter den Passiven gesondert, also bes. getrennt von den ⇡… … Lexikon der Economics
Umkehrwechsel — umgedrehter Wechsel, Scheck Wechsel Verfahren, Wechsel Scheck Verfahren. 1. Begriff: Ein Käufer bezahlt eine Warenlieferung sofort per Scheck unter Abzug des ⇡ Skontos. Gleichzeitig lässt er zum Zweck der Refinanzierung der Zahlung vom… … Lexikon der Economics
Verbindlichkeiten — Begriff des Bilanz und Steuerrechts: V. zählen zu den ⇡ Schulden und sind – im Gegensatz zu ⇡ Rückstellungen – prinzipiell dem Grunde und der Höhe nach gewiss. Zu den V. gehören Anleihen, V. gegenüber Kreditinstituten, Anzahlungen von Kunden, V.… … Lexikon der Economics